Karpfen polnisch

  • Zutaten für 4 Portionen
    1 Bund Suppengrün
    1 Zwiebel
    3 schwarze Pfefferkörner
    3 Gewürznelken
    1 Lorbeerblatt
    100 g Lebkuchen
    1 unbehandelte Zitrone
    3 EL Rosinen
    1/2 l Malzbier
    1,5 kg küchenfertiger Karpfen (vom Fischhändler längs halbieren lassen)
    1 EL rotes Johannisbeergelee
    Salz
    Pfeffer
    40 g Butter
    Petersilie

      Zubereitung

      1. Suppengrün putzen, waschen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln. Suppengrün, Zwiebel, Pfefferkörner, Nelken, Lorbeerblatt und 1/2 Liter Wasser in einen großen Topf geben.
      2. Zugedeckt 15 Minuten kochen, dann durch ein Sieb gießen. Lebkuchen zerkrümeln. 1/2 Zitrone waschen, trocken tupfen. Eine Hälfte in dünne Scheiben schneiden. Gemüsebrühe, Lebkuchen, Zitronenscheiben, Rosinen und Malzbier in den Topf geben, aufkochen und bei schwacher bis mittlerer Hitze zehn Minuten köcheln lassen.
      3. Karpfen unter fließendem Wasser waschen und in acht Portionsstücke schneiden. Karpfenstücke in die Soße legen und zugedeckt bei schwacher Hitze 20 Minuten darin gar ziehen lassen. Übrige Zitronenhälfte auspressen. 4. Karpfenstücke aus der Soße nehmen und warm stellen. Soße mit Zitronensaft, Gelee, Salz und Pfeffer abschmecken. Eiskalte Butter in Würfel schneiden und nach und nach in die heiße Lebkuchensoße rühren.
      5. Karpfenstücke mit der Soße auf einer Platte anrichten. Mit Petersilie garnieren. Dazu schmecken Salzkartoffeln und Salat.
         Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten